Dress for Water – not for Air

Yihaa! Es wird wärmer! Viele Paddler*innen wissen es schon, dennoch noch mal die Info – vor allem für diejenigen, die ihre erste Saison von Beginn an vor sich haben:
Kleidet Euch passend zur Wasser-, nicht zur Lufttemperatur. Wenn die ersten stärkeren Sonnenstrahlen hallo sagen, steigt das Thermometer gerne mal so hoch, dass wir an Land eher das T-Shirt, als den Pullover als Oberbekleidung wählen.
Tragt auf dem Wasser jedoch lieber ein paar Tage länger den Trocki oder den Neo/Long John.
Gradzahlen zu nennen ist schwierig (da auch Größen wie z.B. Wind einkalkuliert werden sollten), aber zur groben Orientierung: Bis zu 15 Grad Wassertemperatur ist ein Trocki oder Neo empfehlenswert.

Auf dem Wasser kann z.B. eine Kenterung bei Wassertemperaturen um 10 Grad ohne guten Kälteschutz eine gefährliche Sache werden. Eventueller Kälteschock, zügige Unterkühlung und aufgrund der Kälte sind die Finger so schnell steif und ungelenk, dass z.B. der Wiedereinstieg eine richtig schwierige Angelegenheit wird. Oder das Absetzen eines Notrufs.

Dieser Artikel soll keine Bange machen – er soll jedoch sensibilisieren, sodass wir alle gut und sicher auf dem Wasser unterwegs sind. Daher und da der stete Tropfen den Stein höhlt: Dress for Water – not for Air.

Hier noch ein paar Links zu dem Thema:

Foto: Ilo Frey